Ihnen fehlen noch 50,00 € bis zum kostenlosen Versand
10% RABATT MIT NEWSLETTER ANMELDUNG
SEEWALD Vitalpilze
Wir sehen uns als Vitalpilz-Experten, denn wir greifen auf unsere Erfahrungswerte aus über 10 Jahren, umfangreiches Know-how und zahlreiche Kooperationspartner aus Wissenschaft und Praxis zurück, um unsere Produkte am höchsten Standard zu halten.
Wir arbeiten unter Einhaltung strengster Kontrollen vom Rohstoff bis hin zum fertigen Produkt. Neben hochwertigen Pilzextrakten (Monopilzen) bieten wir auch neuartige Vitalpilz-Komplexe an, die aus Vitalpilzen, Mikronährstoffen und Pflanzenstoffen Dreifach-Synergien erschaffen. Diese effiziente Kombination bringt deutliche Produktvorteile mit sich, die mitunter durch den standardisierten Gehalt an Polysacchariden, Beta-Glucanen und Triterpenen in jedem unserer Vitalpilz-Produkte gewährleistet werden.
Entdecken Sie traditionelles und bewährtes Wissen zur Kultivierung und Verarbeitung von Vitalpilzen, das den Erhalt höchster Rohstoffqualität garantiert.
Mehr lesen
Vitalpilze sind reich an bioaktiven Substanzen wie Polysacchariden, Beta-Glucanen und Triterpenen, die eine Vielzahl von Vorteilen für den Menschen bieten können. Sie können beispielsweise zur Immunstimulation beitragen oder auch den Körper mit ihren entzündungshemmenden oder antioxidativen Eigenschaften unterstützen. Insbesondere in Kombination mit bestimmten Vitaminen oder auch als Komplex in Verbindung mit Mikronährstoffen und Pflanzenextrakten ergeben sich wertvolle Synergieeffekte für den Körper.
Die Verwendung von Vitalpilzen hat in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) eine lange Geschichte und wird seit Jahrhunderten in diversen Einsatzbereichen praktiziert.
Die Geschichte der Vitalpilze: Eine lange Tradition in der chinesischen Medizin
Die Geschichte der Vitalpilze reicht bis in die Antike zurück und seit Jahrhunderten sind sie ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Heute zählen unter anderem Reishi, Shiitake oder Cordyceps zu den populärsten Vertretern der Vitalpilze. Sie enthalten wertvolle bioaktive Substanzen wie Polysaccharide, Beta-Glucane sowie Triterpene und können in Verbindung mit entsprechenden Mikronährstoffen zum Wohlbefinden beitragen.
Seit einiger Zeit werden die möglichen Eigenschaften der Vitalpilze auch in Europa mehr und mehr erkannt und erforscht. Pilzextrakte bieten eine außergewöhnliche Alternative zu gängigen Nahrungsergänzungsmitteln und können eine hervorragende Erweiterung für Ihren täglichen Speiseplan sein. Erfahren Sie mehr über die lange Tradition und die potenziell vorteilhaften Attribute der Vitalpilze.
5 VORTEILE VON PILZEXTRAKTEN, DIE SIE KENNEN SOLLTEN
Pilzextrakte werden immer beliebter, da sie in Kombination mit individuell auf sie abgestimmten Mikronährstoffen viele Vorteile bieten können. Hier sind fünf unschlagbare Stärken von Pilzextrakten, die Sie kennen sollten:
Immunsystem: Pilzextrakte enthalten bioaktive Substanzen wie Beta-Glucane und Polysaccharide. Besonders die standardisierten Extrakte von Agaricus, Reishi und Shiitake können in Kombination mit Vitamin C zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen.
Blutzuckerspiegel und Blutgefäße: Insbesondere standardisierte Extrakte von Maitake und Pleurotus können in Verbindung mit Chrom dabei helfen einen normalen Blutzuckerspiegel zu erhalten.
Oxidativer Stress: Antioxidantien können helfen freie Radikale im Körper zu neutralisieren und so vor oxidativem Stress schützen. Kombiniert man Vitamin C mit standardisierten Extrakten von Cordyceps, Maitake, Pleurotus, Polyporus, Reishi und Shiitake, können sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress leisten.
Darmflora: Unsere Verdauung wird von der Funktion der Darmflora beeinflusst und somit auch unser allgemeines Wohlbefinden. Besonders die standardisierten Extrakte von Chaga und Hericium können in Verbindung mit Niacin NE (Vitamin B3) zur Erhaltung normaler Schleimhäute (auch der Darmschleimhaut) beitragen.
Kognitive Funktion: Eine normale geistige Leistungsfähigkeit kann mit Hilfe von standardisierten Pilzextrakten von Chaga, Cordyceps und Hericium unterstützt werden, wenn man sie mit Pantothensäure (Vitamin B5) kombiniert.
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.